Willkommen beim Finanzamt Eberswalde


Mitteilungen des Finanzamtes Eberswalde
Ihr Online-Finanzamt Eberswalde
schnell – sicher – digital
schnell – sicher – digital
Über ELSTER können Sie z. B.:
- Nachrichten ans Finanzamt schreiben
- Fristverlängerungen beantragen
- Steuererklärungen erstellen und senden
- und einiges mehr
Kostenloses Benutzerkonto einrichten unter elster.de
Über ELSTER können Sie z. B.:
- Nachrichten ans Finanzamt schreiben
- Fristverlängerungen beantragen
- Steuererklärungen erstellen und senden
- und einiges mehr
Kostenloses Benutzerkonto einrichten unter elster.de
Über ELSTER können Sie mit Ihrem Finanzamt elektronisch und vollständig papierlos kommunizieren und auch Ihre Steuererklärung abgeben. Hierfür ist keine Programminstallation erforderlich. Eine einmalige und kostenlose Registrierung reicht aus. Sie erhalten ein persönliches Benutzerkonto zur schnellen und sicheren Kommunikation mit Ihrem Finanzamt.
Über ELSTER können Sie mit Ihrem Finanzamt elektronisch und vollständig papierlos kommunizieren und auch Ihre Steuererklärung abgeben. Hierfür ist keine Programminstallation erforderlich. Eine einmalige und kostenlose Registrierung reicht aus. Sie erhalten ein persönliches Benutzerkonto zur schnellen und sicheren Kommunikation mit Ihrem Finanzamt.
Die Service- und Informationsstelle (SIS) im Finanzamt Eberswalde
Die SIS ist Ihre zentrale Ansprechstelle, wenn Sie das Finanzamt besuchen.
Die SIS
- nimmt Ihre Steuerklärung entgegen.
Ihre Steuererklärung kann nur ohne inhaltliche Prüfung entgegengenommen werden. Sie wird digitalisiert und dann erst der zuständigen Stelle zur Bearbeitung übermittelt. Sie können Ihre Steuererklärung daher auch am Informationstresen abgeben oder in den Briefkasten des Finanzamtes einwerfen.
Wenn Sie Ihre Steuererklärung elektronisch beim Finanzamt einreichen, erreicht diese schneller den zuständigen Bearbeiter bzw. die zuständige Bearbeiterin. Weitere Informationen zur elektronischen Kommunikation mit Ihrem Finanzamt finden Sie unter www.elster.de. - bearbeitet Anträge auf Lohnsteuerermäßigung.
Sie erhalten auch allgemeine Informationen rund um die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM). - erteilt allgemeine Auskünfte.
Bitte beachten Sie, dass eine detaillierte steuerliche Beratung grundsätzlich den steuerberatenden Berufen (z. B. Steuerberaterinnen und -beratern, Steuerbevollmächtigten, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Lohnsteuerhilfevereinen) vorbehalten ist.
Die SIS ist Ihre zentrale Ansprechstelle, wenn Sie das Finanzamt besuchen.
Die SIS
- nimmt Ihre Steuerklärung entgegen.
Ihre Steuererklärung kann nur ohne inhaltliche Prüfung entgegengenommen werden. Sie wird digitalisiert und dann erst der zuständigen Stelle zur Bearbeitung übermittelt. Sie können Ihre Steuererklärung daher auch am Informationstresen abgeben oder in den Briefkasten des Finanzamtes einwerfen.
Wenn Sie Ihre Steuererklärung elektronisch beim Finanzamt einreichen, erreicht diese schneller den zuständigen Bearbeiter bzw. die zuständige Bearbeiterin. Weitere Informationen zur elektronischen Kommunikation mit Ihrem Finanzamt finden Sie unter www.elster.de. - bearbeitet Anträge auf Lohnsteuerermäßigung.
Sie erhalten auch allgemeine Informationen rund um die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM). - erteilt allgemeine Auskünfte.
Bitte beachten Sie, dass eine detaillierte steuerliche Beratung grundsätzlich den steuerberatenden Berufen (z. B. Steuerberaterinnen und -beratern, Steuerbevollmächtigten, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Lohnsteuerhilfevereinen) vorbehalten ist.
Kontakt zur SIS Eberswalde
- Organisation:
- Finanzamt Eberswalde
- Adresse:
- Straße:
- Tramper Chaussee 5
- PLZ Ort:
- 16225 Eberswalde
- Ansprechpartner:
-
- E-Mail:
- poststelle.fa-eberswalde@ fa.brandenburg.de
- Telefon:
- (03334) 275-4000
- Telefon 2:
- (03334) 275-4336 (Hotline der Grunderwerbsteuerstelle)
- Fax:
- (03334) 275-4700
Öffnungszeiten der SIS Eberswalde
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
außerdem | nach Vereinbarung |
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
außerdem | nach Vereinbarung |
Ansprechpartner
-
Ansprechpartner nach (Steuer)Themen
Mit Ihren Fragen zu allgemeinen Fragen des Steuerrechts und seiner Anwendung können Sie sich auch an die entsprechenden Arbeitsgebiete des Finanzamtes wenden, insbesondere in solchen Fällen, in denen die Service- und Informationsstelle (SIS) nicht zuständig ist.
Anfragen zu persönlichen Verhältnissen richten Sie bitte an Ihren zuständigen Bearbeiter, dessen Telefonnummer sich aus dem Schriftverkehr oder dem Steuerbescheid ergibt. Die nachfolgend bezeichneten Ansprechpartner können zu diesen Fragen keine Auskünfte erteilen.
Beachten Sie bitte auch, dass verbindliche Auskünfte telefonisch nicht erteilt werden können.
Die Ansprechpartner aus den Arbeitsgebieten des Finanzamtes erreichen Sie während der Sprechzeiten. Die Telefonnummern finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Arbeitnehmerveranlagung (Einkommensteuer) Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen, Anträgen im Lohnsteuerermäßigungsverfahren, Anträgen auf Eigenheimzulage und Investitionszulage für Personen mit Lohneinkünften. Steuernummer
(mittlerer Teil)Buchstaben Telefon-Nr.
(03334) 275-300 AA–AH 4254 und 4252 301 AI–AL 4254 und 4252 302 AM–AO 4254 und 4252 303 AP–AS 4254 und 4252 304 AT–AZ 4254 und 4252 305 BAA–BAD 4254 und 4252 306 BAE–BAL 4254 und 4252 307 BAM–BAT 4254 und 4252 308 BAU–BAUL 4254 und 4252 309 BAUM–BAUZ 4254 und 4252 310 BAV–BD 4254 und 4252 311 BEA–BEF 4254 und 4252 312 BEG–BEQ 4253 und 4252 313 BER–BERM 4253 und 4252 314 BERN–BH 4253 und 4252 315 BI–BIL 4253 und 4252 316 BIM–BK 4253 und 4252 317 BL–BLH 4253 und 4252 318 BLI–BN 4253 und 4252 319 BO–BOD 4253 und 4252 320 BOE–BOF 4253 und 4252 321 BOG–BOO 4253 und 4252 322 BOP–BQ 4253 und 4252 323 BR–BRAM 4253 und 4252 324 BRAN–BRAT 4159 und 4145 325 BRAU–BRD 4159 und 4145 326 BRE–BRH 4159 und 4145 327 BRI–BRT 4159 und 4145 328 BRU–BT 4159 und 4145 329 BU–BUD 4159 und 4145 330 BUE–BUN 4159 und 4145 331 BUO–BZ 4160 und 4145 332 C–CH 4160 und 4145 333 CI–CZ 4160 und 4145 334 D–DD 4160 und 4145 335 DE–DEL 4160 und 4145 336 DEM–DEN 4160 und 4145 337 DEO–DH 4160 und 4145 338 DI–DIE 4160 und 4145 339 DIF–DN 4160 und 4145 340 DO–DOQ 4160 und 4145 341 DOR–DT 4160 und 4145 342 DU–DZ 4160 und 4145 343 EA–EB 4283 und 4281 344 EC–EE 4237 und 4239 345 EF–EH 4237 und 4239 346 EI–EJ 4237 und 4239 347 EK–EL 4237 und 4239 348 EM–EN 4237 und 4239 349 EO–ER 4282 und 4281 350 ES–EZ 4258 und 4260 351 F–FD 4283 und 4281 352 FE–FEL 4277 und 4279 353 FEM–FH 4160 und 4145 354 FI–FIR 4277 und 4279 355 FIS–FIT 4277 und 4279 356 FIU–FN 4159 und 4145 357 FO–FQ 4277 und 4279 358 FR–FRD 4277 und 4279 359 FRE–FRH 4277 und 4279 360 FRI–FRN 4276 und 4279 361 FRO–FT 4287 und 4289 362 FU–FZ 4287 und 4289 363 G–GAM 4287 und 4289 364 GAN–GD 4287 und 4289 365 GE–GEJ 4286 und 4289 366 GEK–GERM 4128 und 4228 367 GERN–GH 4128 und 4228 368 GI–GK 4128 und 4228 369 GL–GN 4128 und 4228 370 GO–GOE 4128 und 4228 371 GOF–GOL 4128 und 4228 372 GOM–GQ 4128 und 4228 373 GR–GRD 4128 und 4228 374 GRE–GRH 4128 und 4228 375 GRI–GROR 4128 und 4228 376 GROS–GRT 4128 und 4228 377 GRU–GT 4128 und 4228 378 GU–GZ 4294 und 4293 379 H–HAB 4294 und 4293 380 HAC–HAF 4294 und 4293 381 HAG–HAL 4294 und 4293 382 HAM–HAP 4294 und 4293 383 HAQ–HAR 4294 und 4293 384 HAS–HAT 4294 und 4293 385 HAU–HD 4294 und 4293 386 HE–HEH 4294 und 4293 387 HEI–HEIM 4294 und 4293 388 HEIN–HEJ 4294 und 4293 389 HEK–HEL 4294 und 4293 390 HEM–HEQ 4295 und 4293 391 HER–HERQ 4295 und 4293 392 HERR–HERZ 4295 und 4293 393 HES–HH 4295 und 4293 394 HI–HIM 4295 und 4293 395 HIN–HN 4295 und 4293 396 HO–HOD 4295 und 4293 397 HOE–HOEK 4295 und 4293 398 HOEL–HOEZ 4295 und 4293 399 HOFA–HOFF 4295 und 4293 400 HOFG–HOFZ 4295 und 4293 401 HOG–HOLL 4295 und 4293 402 HOLM–HOLZ 4295 und 4293 403 HOM–HT 4236 und 4239 404 HU–HUB 4236 und 4239 405 HUC–HUF 4236 und 4239 406 HUG–HZ 4236 und 4239 407 I 4236 und 4239 408 J–JD 4236 und 4239 409 JE–JT 4236 und 4239 410 JU–JZ 4236 und 4239 411 K–KAE 4236 und 4239 412 KAF–KAL 4236 und 4239 413 KAM–KAR 4236 und 4239 414 KAS–KD 4250 und 4143 415 KE–KEL 4250 und 4143 416 KEM–KH 4250 und 4143 417 KI–KIN 4250 und 4143 418 KIO–KK 4250 und 4143 419 KL–KLH 4250 und 4143 420 KLI–KLZ 4250 und 4143 421 KM–KN 4250 und 4143 422 KO–KOB 4250 und 4143 423 KOC–KOD 4250 und 4143 424 KOE 4128 und 4228 425 KOF–KOK 4264 und 4250 426 KOL–KOO 4263 und 4260 427 KOP–KQ 4263 und 4260 428 KR–KRAT 4263 und 4260 429 KRAU–KRD 4263 und 4260 430 KRE–KRET 4263 und 4260 431 KREU–KRH 4263 und 4260 432 KRI–KT 4263 und 4260 433 KU–KUE 4263 und 4260 434 KUF–KUN 4263 und 4260 435 KUO–KZ 4263 und 4260 436 LAA–LAM 4246 und 4137 437 LAN–LAO 4246 und 4137 438 LAP–LD 4246 und 4137 439 LE–LEG 4246 und 4137 440 LEH–LEL 4246 und 4137 441 LEM–LH 4246 und 4137 442 LI–LIE 4246 und 4137 443 LIF–LIN 4246 und 4137 444 LIO–LN 4246 und 4137 445 LO–LOF 4246 und 4137 446 LOG–LT 4246 und 4137 447 LU–LZ 4286 und 4289 448 MAA–MAH 4286 und 4289 449 MAI–MAM 4245 und 4137 450 MAN–MAQ 4245 und 4137 451 MAR 4245 und4137 452 MAS–MAT 4245 und 4137 453 MAU 4245 und 4137 454 MAV–MD 4245 und 4137 455 ME–MEJ 4245 und 4137 456 MEK–MER 4245 und 4137 457 MES–MH 4245 und 4137 458 MIA–MIL 4245 und 4137 459 MIM–MN 4295 und 4293 460 MO–MOL 4268 und 4270 461 MOM–MT 4246 und 4137 462 MUA–MUEK 4286 und 4289 463 MUEL 4287 und 4289 464 MUEM–MZ 4287 und 4289 465 NA–ND 4287 und 4289 466 NE–NET 4287 und 4289 467 NEU–NH 4287 und 4289 468 NI–NIK 4287 und 4289 469 NIL–NZ 4263 und 4260 470 OA–OE 4286 und 4289 471 OF–OSS 4286 und 4289 472 OST–OZ 4286 und 4289 473 PAA–PAQ 4286 und 4289 474 PAR–PD 4286 und 4289 475 PEA–PER 4286 und 4289 476 PES–PEZ 4286 und 4289 477 PF–PH 4286 und 4289 478 PI–PIQ 4228 und 4104 479 PIR–PN 4228 und 4104 480 POA–POL 4228 und 4104 481 POM–PQ 4228 und4104 482 PRA–PRH 4228 und 4104 483 PRI–PT 4228 und 4104 484 PU–PZ 4228 und 4104 485 Q 4228 und 4104 486 R–RAN 4228 und 4104 487 RAO–RD 4228 und 4104 488 RE–REG 4228 und 4104 489 REH–REIM 4228 und 4104 490 REIN–REJ 4228 und 4104 491 REK–RH 4228 und 4104 492 RI–RIE 4260 493 RIF–RN 4260 494 RO–ROE 4260 495 ROF–ROS 4237 und 4239 496 ROT–RT 4237 und 4239 497 RU–RUQ 4237 und 4239 498 RUR–RZ 4237 und 4239 499 S–SAM 4237 und 4239 500 SAN–SCG 4237 und 4239 501 SCH–SCHAF 4237 und 4239 502 SCHAG–SCHD 4237 und 4239 503 SCHEA–SCHEL 4237 und 4239 504 SCHEM–SCHH 4237 und 4239 505 SCHI–SCHIL 4229 und 4104 506 SCHIM–SCHK 4229 und 4104 507 SCHL 4229 und 4104 508 SCHM–SCHMIC 4229 und 4104 509 SCHMID–SCHMIDS 4229 und 4104 510 SCHMIDT–SCHMIDZ 4229 und4104 511 SCHMIE–SCHMZ 4229 und 4104 512 SCHN 4229 und 4104 513 SCHO–SCHOE 4229 und 4104 514 SCHOF–SCHQ 4229 und 4104 515 SCHR–SCHRD 4229 und 4104 516 SCHRE–SCHT 4229 und 4104 517 SCHU–SCHUK 4229 und 4104 518 SCHUL–SCHUR 4258 und 4260 519 SCHUS–SCHV 4258 und 4260 520 SCHW–SCHWD 4258 und 4260 521 SCHWE–SCZ 4258 und 4260 522 SD–SEH 4159 und 4145 523 SEI–SEK 4159 und 4145 524 SEL–SH 4159 und 4145 525 SI–SIL 4159 und 4145 526 SIM–SN 4283 und 4281 527 SO 4283 und 4281 528 SP–SPH 4283 und 4281 529 SPI–SS 4283 und 4281 530 STAA–STAM 4283 und 4281 531 STAN–STD 4283 und 4281 532 STEA–STEH 4283 und 4281 533 STEI–STEJ 4283 und 4281 534 STEK–STH 4283 und 4281 535 STI–STN 4283 und 4281 536 STO–STQ 4283 und 4281 537 STR–STRD 4283 und 4281 538 STRE–STT 4283 und 4281 539 STU–STZ 4283 und 4281 540 SU–SUM 4283 und 4281 541 SUN–SZ 4283 und 4281 542 T–TG 4282 und 4281 543 TH–THJ 4282 und 4281 544 THK–THZ 4276 und 4279 545 TI–TQ 4282 und 4281 546 TR–TRH 4295 und 4293 547 TRI–TT 4295 und 4293 548 TU–TZ 4295 und 4293 549 UA–UM 4159 und 4145 550 UN–UZ 4159 und 4145 551 V–VH 4159 und 4145 552 VI–VN 4159 und 4145 553 VO–VOG 4229 und 4104 554 VOH–VZ 4229 und 4104 555 W–WAF 4260 556 WAG 4269 und 4270 557 WAH–WAL 4269 und 4270 558 WAM–WD 4282 und 4281 559 WE–WEH 4282 und 4281 560 WEI–WEIG 4282 und 4281 561 WEIH–WEIR 4282 und 4281 562 WEIS–WEJ 4282 und 4281 563 WEK–WEN 4282 und 4281 564 WEO–WH 4282 und 4281 565 WI–WIE 4237 und 4239 566 WIF–WIL 4228 und 4104 567 WIM–WIN 4254 und 4252 568 WIO–WN 4287 und 4289 569 WOA–WOK 4287 und 4289 570 WOL–WT 4258 und 4260 571 WU–WZ 4258 und 4260 572 X 4258 und 4260 573 Y 4258 und 4260 574 Z–ZD 4258 und 4260 575 ZE–ZH 4258 und 4260 576 ZI–ZIL 4258 und 4260 577 ZIM–ZN 4258 und 4260 578 ZO–ZZ 4258 und 4260 Außensteuerrechtsfragen/Internationales Steuerrecht
Besondere Probleme bei der Besteuerung grenzüberschreitender Sachverhalte.(03334) 275-4197 Betriebsprüfung
Prüfung von Betrieben aller Größenklassen, soweit nicht Sonderzuständigkeiten der landwirtschaftlichen Betriebsprüfung oder der Sonderbetriebsprüfung bestehen.(03334) 275-4217 Bewertung von Haus- und Grundbesitz, Bedarfsbewertung
Feststellung der Besteuerungsgrundlagen für die Grundsteuer (Einheitswert, Grundsteuermessbetrag) und für die Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie für die Grunderwerbsteuer (Bedarfsbewertung)(03334) 275-4127 Einkommensteuer für Arbeitnehmer
Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen, Anträgen im Lohnsteuerermäßigungsverfahren, Anträgen auf Eigenheimzulage und Investitionszulage für Personen mit Lohneinkünften.(03334) 275-4278 Einkommensteuer für Gewerbetreibende, Freiberufler, Vermieter und Verpächter
Festsetzung der Einkommen- und Umsatzsteuer sowie Bearbeitung der Anträge auf Investitions- und Eigenheimzulage der sonstigen Steuerpflichtigen (z. B. Vermieter, Einzelgewerbetreibende, Freiberufler). E-Bilanz-Betreuer.(03334) 275-4261 Einkommensteuer für beschränkt Steuerpflichtige
Festsetzung der Einkommen- und Umsatzsteuer sowie Bearbeitung der Anträge auf Investitions- und Eigenheimzulage der sonstigen Steuerpflichtigen (z. B. Vermieter, Einzelgewerbetreibende, Freiberufler). E-Bilanz-Betreuer.(03334) 275-4261 Elektronische Bilanz
Die elektronische Übermittlung ist für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2011 beginnen. Für das Jahr 2012 wird es aber nicht beanstandet, wenn Unternehmen die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung noch nicht in elektronischer Form, sondern in Papierform einreichen.
Für steuerbefreite Körperschaften, ausländische Betriebsstätten und inländische Betriebsstätten ausländischer Unternehmen besteht die Pflicht zur elektronischen Übermittlung erst für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2014 beginnen.(03334) 275-4261 Erbschaft- und Schenkungsteuer Die Zuständigkeit hierfür ist an das Finanzamt Frankfurt (Oder) abgegeben. Erhebungsangelegenheiten (Finanzkasse, Stundung, Erlass, Vollstreckung)
Bearbeitung von Anträgen auf Stundung oder Erlass rückständiger Steuerschulden, Entscheidung über Anträge auf außergerichtliche Schuldenbereinigung nach Insolvenzordnung.
Beitreibung rückständiger Steuerschulden.Finanzkasse: (03334) 275-4218
Stundung, Erlass, Vollstreckung: (03334) 275-4138Geschäftsstelle
Personal-, Organisations- und Haushaltsangelegenheiten des Finanzamtes.(03334) 275-5999 Grunderwerbsteuer
Ermittlung der Grunderwerbsteuer und Ausstellung der Unbedenklichkeitsbescheinigung(03334) 275-4124 Investitionszulage für Unternehmer
Festsetzung sowie Anordnung und Durchführung der Prüfung von Investitionszulagen für Unternehmen nach den §§ 2, 3, 3a, 4 und 5a InvZuIG 1999 und dem InvZuIG 2005.(03334) 275-4249 Körperschaften und Vereine Festsetzung der Körperschaft- und Umsatzsteuer sowie die Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags und ggf. Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) und andere Körperschaften.Besondere Probleme bei der Besteuerung gemeinnütziger Körperschaften, insbesondere Vereine. Steuernummer
(mittlerer Teil)Art/EF Buchstaben Telefon-Nr.
(03334) 275-100 AG, KGaA A–Z 4190 und 4189 105 GmbH A 4190 und 4189 106 GmbH B 4190 und 4189 107 GmbH C–D 4193 108 GmbH E–F 4193 109 GmbH G 4191 und 4189 110 GmbH H 4191 und 4189 111 GmbH I–J 4191 und 4189 112 GmbH K 4193 113 GmbH L 4306 und 4195 114 GmbH M 4306 und 4193 115 GmbH N–O 4191 und 4193 116 GmbH P–Q 4196 und 4195 117 GmbH R 4196 und 4195 118 GmbH S–SCG, SCI–SS, SU–SZ 4196 und 4195 119 GmbH SCH 4196 und 4195 120 GmbH ST 4196 und 4195 121 GmbH T–V 4196 und 4195 122 GmbH W 4191 und 4193 123 GmbH bis 02999 X–Z 4193 123 GmbH 123/03000–06999 G–Z 4193 123 x ab 123/07000 4306 und 4189 125 Steuerbefr. Körpersch. A–Z 4190 und 4189 126 Kö RF 35 Ant.öR > 50% A–Z 4190 und 4189 135 Erw.-u. Wi.-Gen. Landw. A–Z 4231 und 4232 136 Genossenschaften A–Z 4190 und 4189 140 Vereine A–G 4306 und 4195 141 Vereine H–P 4190 und 4189 142 Vereine Q–Z 4191 und 4193 143 Vereine zu StBZ 125 A–Z 4190 und 4189 144 KÖ öffentl. Rechts (BgA) A–Z 4190 und 4189 146 Kapitalgesellsch. ausl. RF A–Z 4196 und 4195 147 Körperschaften (beschränkt steuerpflichtig) A–Z 4197 149 Gebietskörperschaften A–Z 4190 und 4189 181 Körpersch. & atyp. stille Bet. A–Z 4191 und 4189 182 Inso KÖ bis 04999 alte Fälle 4196 und 4195 182 Inso KÖ 05000–09999 alte Fälle 4193 182 Inso KÖ ab 10000–19999 SCH, St, T–Z 4193 182 Inso KÖ ab 20000–29999 G–SZ (ohne Sch, St) 4196 und 4195 182 Inso KÖ ab 30000–39999 A–F 4193 186 Besitzuntern. v. Körpersch. A–F 4306 und 4189 187 Besitzuntern. v. Körpersch. G–Z 4193 Kraftfahrzeugsteuer
Die Kraftfahrzeugsteuer ist eine Verkehrsteuer, deren Ertrags- und Verwaltungshoheit gemäß den Artikeln 106 und 108 des Grundgesetzes dem Bund obliegt. Zuständig für die Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung der Kraftfahrzeugsteuer ist die Zollverwaltung. Detaillierte Informationen zur Kraftfahrzeugsteuer, einen interaktiven Rechner zur Berechnung Ihrer individuellen Kraftfahrzeug-Jahressteuer und die Kontaktstellen des Zolls finden Sie unter www.zoll.de.Fragen zur Kraftfahrzeugsteuer beantwortet die Zentrale Auskunft der Zollverwaltung:
Informations- und Wissensmanagement Zoll
Telefon: (0351) 44834-550
E-Mail: info.kraftst@zoll.deLand- und Forstwirte
Festsetzung der Einkommen- und Umsatzsteuer sowie Bearbeitung der Anträge auf Investitions- und Eigenheimzulage der Land- und Forstwirte.(03334) 275-4231 Lohnsteuer Arbeitgeber/Lohnsteueranmeldung
Bearbeitung von Lohnsteueranmeldungen von Arbeitgebern.(03334) 275-4149 Lohnsteueraußenprüfung Anordnung und Durchführung von Lohnsteueraußenprüfungen. Die Zuständigkeit hat das Finanzamt Angermünde. Personengesellschaften Feststellung der Besteuerungsgrundlagen, Festsetzung der Umsatzsteuer und Bearbeitung der Anträge auf Investitionszulage für Personengesellschaften (z. B. GbR, oHG, KG). Steuernummer
(mittlerer Teil)Art/EF Buchstaben Telefon-Nr.
(03334) 275-151 Personengesellschaften B 4272 und 4273 152 Personengesellschaften C–D 4272 und 4273 153 Personengesellschaften E–F 4272 und 4273 154 Personengesellschaften G 4272 und 4273 155 Personengesellschaften H 4257 und 4256 156 Personengesellschaften I–J 4257 und 4256 157 Personengesellschaften K 4257 und 4256 158 Personengesellschaften L 4275 und 4274 159 Personengesellschaften M 4257 und 4256 160 Personengesellschaften N–O 4257 und 4256 161 Personengesellschaften P–Q 4257 und 4256 162 Personengesellschaften R 4257 und 4256 163 Personengesellschaften S–SCG, SCI–SS, SU–SZ 4275 und 4274 164 Personengesellschaften SCH 4275 und 4274 165 Personengesellschaften ST 4275 und 4274 166 Personengesellschaften T–V 4275 und 4274 167 Personengesellschaften W 4275 und 4274 168 Personengesellschaften X–Z 4275 und 4274 171 Pers.-Gesellsch. d. L. u. F. A–Z 4231 und 4232 189 Personengesellschaften A–Z 4257 und 4256 Rechtsbehelfe, Steuerverfahrensrecht, Einspruchs- und Klageverfahren in Steuersachen
In der Rechtsbehelfsstelle werden Steuerverwaltungsakte, die mit außergerichtlichen Rechtsbehelfen sowie Klagen angefochten worden sind, in vollem Umfang auf ihre Rechtmäßigkeit geprüft.(03334) 275-4302 sonstige Steuerpflichtige Steuernummer
(mittlerer Teil)Einkommensart/Buchstaben Telefon-Nr.(03334) 275- 200 A–AL 4231 und 4232 201 AM–AQ 4278 und 4279 202 AR–AZ 4280 und 4281 203 B–BAT 4251 und 4252 204 BAU–BD 4231 und 4232 205 BE–BER 4251 und 4252 206 BES–BH 4251 und 4252 207 BI–BK 4251 und 4252 208 BL–BQ 4251 und 4252 209 BR–BT 4271 und 4270 210 BU–BZ 4271 und 4270 211 C, CH 4255 und 4234 212 D–DH 4271 und 4270 213 DI–DQ 4255 und 4234 214 DR–DZ 4255 und 4234 215 E–EH 4278 und 4279 216 EI–EQ 4292 und 4293 217 ER–EZ 4292 und 4293 218 F–FH 4144 und 4145 219 FI–FN 4292 und 4293 220 FO–FT 4164 und 4165 221 FU–FZ 4278 und 4279 222 G–GD 4278 und 4279 223 GE–GH 4266 und 4267 224 GI–GQ 4266 und 4267 225 GR–GRT 4266 und 4267 226 GRU–GZ 4266 und 4267 227 H–HAN 4238 und 4239 228 HAO–HD 4238 und 4239 229 HE–HEL 4238 und 4239 230 HEM–HH 4238 und 4239 231 HI–HN 4255 und 4234 232 HO–HOL 4242 und 4241 233 HOM–HT 4242 und 4241 234 HU–HZ 4242 und 4241 235 I 4242 und 4241 236 J 4242 und 4241 237 K–KD 4242 und 4241 238 KE–KK 4280 und 4281 239 KL–KM 4261 und 4262 240 KN–KQ 4261 und 4262 241 KR–KT 4247 und 4137 242 KU–KZ 4288 und 4289 243 L–LD 4288 und 4289 244 LE–LH 4288 und 4289 245 LI–LN 4288 und 4289 246 LO–LZ 4230 und 4104 247 M–MD 4230 und 4104 248 ME–MH 4230 und 4104 249 MI–MN 4271 und 4270 250 MO–MT 4231 und 4232 251 MU–MZ 4259 und 4260 252 N–NH 4259 und 4260 253 NI–NZ 4257 und 4256 254 O 4280 und 4281 255 P–PD 4280 und 4281 256 PE–PG 4280 und 4281 257 PH–PQ 4247 und 4137 258 PR–PZ 4255 und 4234 259 Q 4142 und 4143 260 R–RD 4261 und 4262 261 RE–RH 4261 und 4262 262 RI–RN 4278 und 4279 263 RO–RT 4261 und 4262 264 RU–RZ 4233 und 4234 265 S–SCG 4233 und 4234 266 SCH–SCHD 4233 und 4234 267 SCHE–SCHH 4233 und 4234 268 SCHI–SCHL 4233 und 4234 269 SCHM–SCHMZ 4233 und 4234 270 SCHN–SCHNZ 4278 und 4279 271 SCHO–SCHT 4144 und 4145 272 SCHU–SCHV 4164 und 4165 273 SCHW–SCZ 4164 und 4165 274 SD–SH 4164 und 4165 275 SI–SO 4164 und 4165 276 SP–SS 4144 und 4145 277 ST–STH 4259 und 4260 278 STI–STQ 4292 und 4293 279 STR–STZ 4233 und 4234 280 SU–SZ 4280 und 4281 281 T–TN 4292 und 4293 282 TO–TZ 4278 und 4279 283 U 4278 und 4279 284 V 4278 und 4279 285 W–WD 4247 und 4137 286 WE–WH 4272 und 4273 287 WI–WN 4142 und 4143 288 WO–WT 4278 und 4279 289 WU–WZ 4255 und 4234 290 X–Y 4144 und 4145 291 ZA–ZD 4142 und 4143 292 ZE–ZN 4275 und 4274 293 ZO–ZZ 4144 und 4145 620 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung A 4269 und 4270 621 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung B 4269 und 4270 622 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung C, D 4268 und 4270 623 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung E, F 4277 und 4279 624 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung G 4269 und 4270 625 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung H 4268 und 4270 626 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung I, J 4276 und 4279 627 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung K 4277 und 4279 628 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung L 4276 und 4279 629 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung M 4277 und 4279 630 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung N, O 4253 und 4252 631 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung P, Q 4276 und 4279 632 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung R 4276 und 4279 633 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung S (ohne SCH, ST) 4268 und 4270 634 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung SCH 4268 und 4270 635 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung ST 4295 und 4293 636 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung T, U, V 4276 und 4279 637 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung W 4269 und 4270 638 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung X, Y, Z 4277 und 4279 Straf- und Bußgeldsachen
Die Straf- und Bußgeldsachenstelle übt die Verfahrensherrschaft in Straf- und Bußgeldverfahren aus und nimmt insoweit staatsanwaltschaftliche Rechte und Pflichten wahr. Sie entscheidet über Art, Umfang und Verlauf der Ermittlungen sowie über die Einstellung der Verfahren. Sie ermittelt den Sachverhalt selbst oder beauftragt die Steuerfahndung bzw. andere Stellen mit der Sachverhaltsermittlung.Die Zuständigkeit hierfür ist an das Finanzamt Frankfurt (Oder) abgegeben. Steuerfahndung
Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten sowie Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen in diesen Fällen.Die Zuständigkeit hierfür ist an das Finanzamt Frankfurt (Oder) abgegeben. Umsatzsteuervoranmeldung
Bearbeitung von Umsatzsteuervoranmeldungen(03334) 275-4153 Umsatzsteuersonderprüfung (03334) 275-4147 Mit Ihren Fragen zu allgemeinen Fragen des Steuerrechts und seiner Anwendung können Sie sich auch an die entsprechenden Arbeitsgebiete des Finanzamtes wenden, insbesondere in solchen Fällen, in denen die Service- und Informationsstelle (SIS) nicht zuständig ist.
Anfragen zu persönlichen Verhältnissen richten Sie bitte an Ihren zuständigen Bearbeiter, dessen Telefonnummer sich aus dem Schriftverkehr oder dem Steuerbescheid ergibt. Die nachfolgend bezeichneten Ansprechpartner können zu diesen Fragen keine Auskünfte erteilen.
Beachten Sie bitte auch, dass verbindliche Auskünfte telefonisch nicht erteilt werden können.
Die Ansprechpartner aus den Arbeitsgebieten des Finanzamtes erreichen Sie während der Sprechzeiten. Die Telefonnummern finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Arbeitnehmerveranlagung (Einkommensteuer) Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen, Anträgen im Lohnsteuerermäßigungsverfahren, Anträgen auf Eigenheimzulage und Investitionszulage für Personen mit Lohneinkünften. Steuernummer
(mittlerer Teil)Buchstaben Telefon-Nr.
(03334) 275-300 AA–AH 4254 und 4252 301 AI–AL 4254 und 4252 302 AM–AO 4254 und 4252 303 AP–AS 4254 und 4252 304 AT–AZ 4254 und 4252 305 BAA–BAD 4254 und 4252 306 BAE–BAL 4254 und 4252 307 BAM–BAT 4254 und 4252 308 BAU–BAUL 4254 und 4252 309 BAUM–BAUZ 4254 und 4252 310 BAV–BD 4254 und 4252 311 BEA–BEF 4254 und 4252 312 BEG–BEQ 4253 und 4252 313 BER–BERM 4253 und 4252 314 BERN–BH 4253 und 4252 315 BI–BIL 4253 und 4252 316 BIM–BK 4253 und 4252 317 BL–BLH 4253 und 4252 318 BLI–BN 4253 und 4252 319 BO–BOD 4253 und 4252 320 BOE–BOF 4253 und 4252 321 BOG–BOO 4253 und 4252 322 BOP–BQ 4253 und 4252 323 BR–BRAM 4253 und 4252 324 BRAN–BRAT 4159 und 4145 325 BRAU–BRD 4159 und 4145 326 BRE–BRH 4159 und 4145 327 BRI–BRT 4159 und 4145 328 BRU–BT 4159 und 4145 329 BU–BUD 4159 und 4145 330 BUE–BUN 4159 und 4145 331 BUO–BZ 4160 und 4145 332 C–CH 4160 und 4145 333 CI–CZ 4160 und 4145 334 D–DD 4160 und 4145 335 DE–DEL 4160 und 4145 336 DEM–DEN 4160 und 4145 337 DEO–DH 4160 und 4145 338 DI–DIE 4160 und 4145 339 DIF–DN 4160 und 4145 340 DO–DOQ 4160 und 4145 341 DOR–DT 4160 und 4145 342 DU–DZ 4160 und 4145 343 EA–EB 4283 und 4281 344 EC–EE 4237 und 4239 345 EF–EH 4237 und 4239 346 EI–EJ 4237 und 4239 347 EK–EL 4237 und 4239 348 EM–EN 4237 und 4239 349 EO–ER 4282 und 4281 350 ES–EZ 4258 und 4260 351 F–FD 4283 und 4281 352 FE–FEL 4277 und 4279 353 FEM–FH 4160 und 4145 354 FI–FIR 4277 und 4279 355 FIS–FIT 4277 und 4279 356 FIU–FN 4159 und 4145 357 FO–FQ 4277 und 4279 358 FR–FRD 4277 und 4279 359 FRE–FRH 4277 und 4279 360 FRI–FRN 4276 und 4279 361 FRO–FT 4287 und 4289 362 FU–FZ 4287 und 4289 363 G–GAM 4287 und 4289 364 GAN–GD 4287 und 4289 365 GE–GEJ 4286 und 4289 366 GEK–GERM 4128 und 4228 367 GERN–GH 4128 und 4228 368 GI–GK 4128 und 4228 369 GL–GN 4128 und 4228 370 GO–GOE 4128 und 4228 371 GOF–GOL 4128 und 4228 372 GOM–GQ 4128 und 4228 373 GR–GRD 4128 und 4228 374 GRE–GRH 4128 und 4228 375 GRI–GROR 4128 und 4228 376 GROS–GRT 4128 und 4228 377 GRU–GT 4128 und 4228 378 GU–GZ 4294 und 4293 379 H–HAB 4294 und 4293 380 HAC–HAF 4294 und 4293 381 HAG–HAL 4294 und 4293 382 HAM–HAP 4294 und 4293 383 HAQ–HAR 4294 und 4293 384 HAS–HAT 4294 und 4293 385 HAU–HD 4294 und 4293 386 HE–HEH 4294 und 4293 387 HEI–HEIM 4294 und 4293 388 HEIN–HEJ 4294 und 4293 389 HEK–HEL 4294 und 4293 390 HEM–HEQ 4295 und 4293 391 HER–HERQ 4295 und 4293 392 HERR–HERZ 4295 und 4293 393 HES–HH 4295 und 4293 394 HI–HIM 4295 und 4293 395 HIN–HN 4295 und 4293 396 HO–HOD 4295 und 4293 397 HOE–HOEK 4295 und 4293 398 HOEL–HOEZ 4295 und 4293 399 HOFA–HOFF 4295 und 4293 400 HOFG–HOFZ 4295 und 4293 401 HOG–HOLL 4295 und 4293 402 HOLM–HOLZ 4295 und 4293 403 HOM–HT 4236 und 4239 404 HU–HUB 4236 und 4239 405 HUC–HUF 4236 und 4239 406 HUG–HZ 4236 und 4239 407 I 4236 und 4239 408 J–JD 4236 und 4239 409 JE–JT 4236 und 4239 410 JU–JZ 4236 und 4239 411 K–KAE 4236 und 4239 412 KAF–KAL 4236 und 4239 413 KAM–KAR 4236 und 4239 414 KAS–KD 4250 und 4143 415 KE–KEL 4250 und 4143 416 KEM–KH 4250 und 4143 417 KI–KIN 4250 und 4143 418 KIO–KK 4250 und 4143 419 KL–KLH 4250 und 4143 420 KLI–KLZ 4250 und 4143 421 KM–KN 4250 und 4143 422 KO–KOB 4250 und 4143 423 KOC–KOD 4250 und 4143 424 KOE 4128 und 4228 425 KOF–KOK 4264 und 4250 426 KOL–KOO 4263 und 4260 427 KOP–KQ 4263 und 4260 428 KR–KRAT 4263 und 4260 429 KRAU–KRD 4263 und 4260 430 KRE–KRET 4263 und 4260 431 KREU–KRH 4263 und 4260 432 KRI–KT 4263 und 4260 433 KU–KUE 4263 und 4260 434 KUF–KUN 4263 und 4260 435 KUO–KZ 4263 und 4260 436 LAA–LAM 4246 und 4137 437 LAN–LAO 4246 und 4137 438 LAP–LD 4246 und 4137 439 LE–LEG 4246 und 4137 440 LEH–LEL 4246 und 4137 441 LEM–LH 4246 und 4137 442 LI–LIE 4246 und 4137 443 LIF–LIN 4246 und 4137 444 LIO–LN 4246 und 4137 445 LO–LOF 4246 und 4137 446 LOG–LT 4246 und 4137 447 LU–LZ 4286 und 4289 448 MAA–MAH 4286 und 4289 449 MAI–MAM 4245 und 4137 450 MAN–MAQ 4245 und 4137 451 MAR 4245 und4137 452 MAS–MAT 4245 und 4137 453 MAU 4245 und 4137 454 MAV–MD 4245 und 4137 455 ME–MEJ 4245 und 4137 456 MEK–MER 4245 und 4137 457 MES–MH 4245 und 4137 458 MIA–MIL 4245 und 4137 459 MIM–MN 4295 und 4293 460 MO–MOL 4268 und 4270 461 MOM–MT 4246 und 4137 462 MUA–MUEK 4286 und 4289 463 MUEL 4287 und 4289 464 MUEM–MZ 4287 und 4289 465 NA–ND 4287 und 4289 466 NE–NET 4287 und 4289 467 NEU–NH 4287 und 4289 468 NI–NIK 4287 und 4289 469 NIL–NZ 4263 und 4260 470 OA–OE 4286 und 4289 471 OF–OSS 4286 und 4289 472 OST–OZ 4286 und 4289 473 PAA–PAQ 4286 und 4289 474 PAR–PD 4286 und 4289 475 PEA–PER 4286 und 4289 476 PES–PEZ 4286 und 4289 477 PF–PH 4286 und 4289 478 PI–PIQ 4228 und 4104 479 PIR–PN 4228 und 4104 480 POA–POL 4228 und 4104 481 POM–PQ 4228 und4104 482 PRA–PRH 4228 und 4104 483 PRI–PT 4228 und 4104 484 PU–PZ 4228 und 4104 485 Q 4228 und 4104 486 R–RAN 4228 und 4104 487 RAO–RD 4228 und 4104 488 RE–REG 4228 und 4104 489 REH–REIM 4228 und 4104 490 REIN–REJ 4228 und 4104 491 REK–RH 4228 und 4104 492 RI–RIE 4260 493 RIF–RN 4260 494 RO–ROE 4260 495 ROF–ROS 4237 und 4239 496 ROT–RT 4237 und 4239 497 RU–RUQ 4237 und 4239 498 RUR–RZ 4237 und 4239 499 S–SAM 4237 und 4239 500 SAN–SCG 4237 und 4239 501 SCH–SCHAF 4237 und 4239 502 SCHAG–SCHD 4237 und 4239 503 SCHEA–SCHEL 4237 und 4239 504 SCHEM–SCHH 4237 und 4239 505 SCHI–SCHIL 4229 und 4104 506 SCHIM–SCHK 4229 und 4104 507 SCHL 4229 und 4104 508 SCHM–SCHMIC 4229 und 4104 509 SCHMID–SCHMIDS 4229 und 4104 510 SCHMIDT–SCHMIDZ 4229 und4104 511 SCHMIE–SCHMZ 4229 und 4104 512 SCHN 4229 und 4104 513 SCHO–SCHOE 4229 und 4104 514 SCHOF–SCHQ 4229 und 4104 515 SCHR–SCHRD 4229 und 4104 516 SCHRE–SCHT 4229 und 4104 517 SCHU–SCHUK 4229 und 4104 518 SCHUL–SCHUR 4258 und 4260 519 SCHUS–SCHV 4258 und 4260 520 SCHW–SCHWD 4258 und 4260 521 SCHWE–SCZ 4258 und 4260 522 SD–SEH 4159 und 4145 523 SEI–SEK 4159 und 4145 524 SEL–SH 4159 und 4145 525 SI–SIL 4159 und 4145 526 SIM–SN 4283 und 4281 527 SO 4283 und 4281 528 SP–SPH 4283 und 4281 529 SPI–SS 4283 und 4281 530 STAA–STAM 4283 und 4281 531 STAN–STD 4283 und 4281 532 STEA–STEH 4283 und 4281 533 STEI–STEJ 4283 und 4281 534 STEK–STH 4283 und 4281 535 STI–STN 4283 und 4281 536 STO–STQ 4283 und 4281 537 STR–STRD 4283 und 4281 538 STRE–STT 4283 und 4281 539 STU–STZ 4283 und 4281 540 SU–SUM 4283 und 4281 541 SUN–SZ 4283 und 4281 542 T–TG 4282 und 4281 543 TH–THJ 4282 und 4281 544 THK–THZ 4276 und 4279 545 TI–TQ 4282 und 4281 546 TR–TRH 4295 und 4293 547 TRI–TT 4295 und 4293 548 TU–TZ 4295 und 4293 549 UA–UM 4159 und 4145 550 UN–UZ 4159 und 4145 551 V–VH 4159 und 4145 552 VI–VN 4159 und 4145 553 VO–VOG 4229 und 4104 554 VOH–VZ 4229 und 4104 555 W–WAF 4260 556 WAG 4269 und 4270 557 WAH–WAL 4269 und 4270 558 WAM–WD 4282 und 4281 559 WE–WEH 4282 und 4281 560 WEI–WEIG 4282 und 4281 561 WEIH–WEIR 4282 und 4281 562 WEIS–WEJ 4282 und 4281 563 WEK–WEN 4282 und 4281 564 WEO–WH 4282 und 4281 565 WI–WIE 4237 und 4239 566 WIF–WIL 4228 und 4104 567 WIM–WIN 4254 und 4252 568 WIO–WN 4287 und 4289 569 WOA–WOK 4287 und 4289 570 WOL–WT 4258 und 4260 571 WU–WZ 4258 und 4260 572 X 4258 und 4260 573 Y 4258 und 4260 574 Z–ZD 4258 und 4260 575 ZE–ZH 4258 und 4260 576 ZI–ZIL 4258 und 4260 577 ZIM–ZN 4258 und 4260 578 ZO–ZZ 4258 und 4260 Außensteuerrechtsfragen/Internationales Steuerrecht
Besondere Probleme bei der Besteuerung grenzüberschreitender Sachverhalte.(03334) 275-4197 Betriebsprüfung
Prüfung von Betrieben aller Größenklassen, soweit nicht Sonderzuständigkeiten der landwirtschaftlichen Betriebsprüfung oder der Sonderbetriebsprüfung bestehen.(03334) 275-4217 Bewertung von Haus- und Grundbesitz, Bedarfsbewertung
Feststellung der Besteuerungsgrundlagen für die Grundsteuer (Einheitswert, Grundsteuermessbetrag) und für die Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie für die Grunderwerbsteuer (Bedarfsbewertung)(03334) 275-4127 Einkommensteuer für Arbeitnehmer
Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen, Anträgen im Lohnsteuerermäßigungsverfahren, Anträgen auf Eigenheimzulage und Investitionszulage für Personen mit Lohneinkünften.(03334) 275-4278 Einkommensteuer für Gewerbetreibende, Freiberufler, Vermieter und Verpächter
Festsetzung der Einkommen- und Umsatzsteuer sowie Bearbeitung der Anträge auf Investitions- und Eigenheimzulage der sonstigen Steuerpflichtigen (z. B. Vermieter, Einzelgewerbetreibende, Freiberufler). E-Bilanz-Betreuer.(03334) 275-4261 Einkommensteuer für beschränkt Steuerpflichtige
Festsetzung der Einkommen- und Umsatzsteuer sowie Bearbeitung der Anträge auf Investitions- und Eigenheimzulage der sonstigen Steuerpflichtigen (z. B. Vermieter, Einzelgewerbetreibende, Freiberufler). E-Bilanz-Betreuer.(03334) 275-4261 Elektronische Bilanz
Die elektronische Übermittlung ist für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2011 beginnen. Für das Jahr 2012 wird es aber nicht beanstandet, wenn Unternehmen die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung noch nicht in elektronischer Form, sondern in Papierform einreichen.
Für steuerbefreite Körperschaften, ausländische Betriebsstätten und inländische Betriebsstätten ausländischer Unternehmen besteht die Pflicht zur elektronischen Übermittlung erst für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2014 beginnen.(03334) 275-4261 Erbschaft- und Schenkungsteuer Die Zuständigkeit hierfür ist an das Finanzamt Frankfurt (Oder) abgegeben. Erhebungsangelegenheiten (Finanzkasse, Stundung, Erlass, Vollstreckung)
Bearbeitung von Anträgen auf Stundung oder Erlass rückständiger Steuerschulden, Entscheidung über Anträge auf außergerichtliche Schuldenbereinigung nach Insolvenzordnung.
Beitreibung rückständiger Steuerschulden.Finanzkasse: (03334) 275-4218
Stundung, Erlass, Vollstreckung: (03334) 275-4138Geschäftsstelle
Personal-, Organisations- und Haushaltsangelegenheiten des Finanzamtes.(03334) 275-5999 Grunderwerbsteuer
Ermittlung der Grunderwerbsteuer und Ausstellung der Unbedenklichkeitsbescheinigung(03334) 275-4124 Investitionszulage für Unternehmer
Festsetzung sowie Anordnung und Durchführung der Prüfung von Investitionszulagen für Unternehmen nach den §§ 2, 3, 3a, 4 und 5a InvZuIG 1999 und dem InvZuIG 2005.(03334) 275-4249 Körperschaften und Vereine Festsetzung der Körperschaft- und Umsatzsteuer sowie die Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags und ggf. Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags bei Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) und andere Körperschaften.Besondere Probleme bei der Besteuerung gemeinnütziger Körperschaften, insbesondere Vereine. Steuernummer
(mittlerer Teil)Art/EF Buchstaben Telefon-Nr.
(03334) 275-100 AG, KGaA A–Z 4190 und 4189 105 GmbH A 4190 und 4189 106 GmbH B 4190 und 4189 107 GmbH C–D 4193 108 GmbH E–F 4193 109 GmbH G 4191 und 4189 110 GmbH H 4191 und 4189 111 GmbH I–J 4191 und 4189 112 GmbH K 4193 113 GmbH L 4306 und 4195 114 GmbH M 4306 und 4193 115 GmbH N–O 4191 und 4193 116 GmbH P–Q 4196 und 4195 117 GmbH R 4196 und 4195 118 GmbH S–SCG, SCI–SS, SU–SZ 4196 und 4195 119 GmbH SCH 4196 und 4195 120 GmbH ST 4196 und 4195 121 GmbH T–V 4196 und 4195 122 GmbH W 4191 und 4193 123 GmbH bis 02999 X–Z 4193 123 GmbH 123/03000–06999 G–Z 4193 123 x ab 123/07000 4306 und 4189 125 Steuerbefr. Körpersch. A–Z 4190 und 4189 126 Kö RF 35 Ant.öR > 50% A–Z 4190 und 4189 135 Erw.-u. Wi.-Gen. Landw. A–Z 4231 und 4232 136 Genossenschaften A–Z 4190 und 4189 140 Vereine A–G 4306 und 4195 141 Vereine H–P 4190 und 4189 142 Vereine Q–Z 4191 und 4193 143 Vereine zu StBZ 125 A–Z 4190 und 4189 144 KÖ öffentl. Rechts (BgA) A–Z 4190 und 4189 146 Kapitalgesellsch. ausl. RF A–Z 4196 und 4195 147 Körperschaften (beschränkt steuerpflichtig) A–Z 4197 149 Gebietskörperschaften A–Z 4190 und 4189 181 Körpersch. & atyp. stille Bet. A–Z 4191 und 4189 182 Inso KÖ bis 04999 alte Fälle 4196 und 4195 182 Inso KÖ 05000–09999 alte Fälle 4193 182 Inso KÖ ab 10000–19999 SCH, St, T–Z 4193 182 Inso KÖ ab 20000–29999 G–SZ (ohne Sch, St) 4196 und 4195 182 Inso KÖ ab 30000–39999 A–F 4193 186 Besitzuntern. v. Körpersch. A–F 4306 und 4189 187 Besitzuntern. v. Körpersch. G–Z 4193 Kraftfahrzeugsteuer
Die Kraftfahrzeugsteuer ist eine Verkehrsteuer, deren Ertrags- und Verwaltungshoheit gemäß den Artikeln 106 und 108 des Grundgesetzes dem Bund obliegt. Zuständig für die Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung der Kraftfahrzeugsteuer ist die Zollverwaltung. Detaillierte Informationen zur Kraftfahrzeugsteuer, einen interaktiven Rechner zur Berechnung Ihrer individuellen Kraftfahrzeug-Jahressteuer und die Kontaktstellen des Zolls finden Sie unter www.zoll.de.Fragen zur Kraftfahrzeugsteuer beantwortet die Zentrale Auskunft der Zollverwaltung:
Informations- und Wissensmanagement Zoll
Telefon: (0351) 44834-550
E-Mail: info.kraftst@zoll.deLand- und Forstwirte
Festsetzung der Einkommen- und Umsatzsteuer sowie Bearbeitung der Anträge auf Investitions- und Eigenheimzulage der Land- und Forstwirte.(03334) 275-4231 Lohnsteuer Arbeitgeber/Lohnsteueranmeldung
Bearbeitung von Lohnsteueranmeldungen von Arbeitgebern.(03334) 275-4149 Lohnsteueraußenprüfung Anordnung und Durchführung von Lohnsteueraußenprüfungen. Die Zuständigkeit hat das Finanzamt Angermünde. Personengesellschaften Feststellung der Besteuerungsgrundlagen, Festsetzung der Umsatzsteuer und Bearbeitung der Anträge auf Investitionszulage für Personengesellschaften (z. B. GbR, oHG, KG). Steuernummer
(mittlerer Teil)Art/EF Buchstaben Telefon-Nr.
(03334) 275-151 Personengesellschaften B 4272 und 4273 152 Personengesellschaften C–D 4272 und 4273 153 Personengesellschaften E–F 4272 und 4273 154 Personengesellschaften G 4272 und 4273 155 Personengesellschaften H 4257 und 4256 156 Personengesellschaften I–J 4257 und 4256 157 Personengesellschaften K 4257 und 4256 158 Personengesellschaften L 4275 und 4274 159 Personengesellschaften M 4257 und 4256 160 Personengesellschaften N–O 4257 und 4256 161 Personengesellschaften P–Q 4257 und 4256 162 Personengesellschaften R 4257 und 4256 163 Personengesellschaften S–SCG, SCI–SS, SU–SZ 4275 und 4274 164 Personengesellschaften SCH 4275 und 4274 165 Personengesellschaften ST 4275 und 4274 166 Personengesellschaften T–V 4275 und 4274 167 Personengesellschaften W 4275 und 4274 168 Personengesellschaften X–Z 4275 und 4274 171 Pers.-Gesellsch. d. L. u. F. A–Z 4231 und 4232 189 Personengesellschaften A–Z 4257 und 4256 Rechtsbehelfe, Steuerverfahrensrecht, Einspruchs- und Klageverfahren in Steuersachen
In der Rechtsbehelfsstelle werden Steuerverwaltungsakte, die mit außergerichtlichen Rechtsbehelfen sowie Klagen angefochten worden sind, in vollem Umfang auf ihre Rechtmäßigkeit geprüft.(03334) 275-4302 sonstige Steuerpflichtige Steuernummer
(mittlerer Teil)Einkommensart/Buchstaben Telefon-Nr.(03334) 275- 200 A–AL 4231 und 4232 201 AM–AQ 4278 und 4279 202 AR–AZ 4280 und 4281 203 B–BAT 4251 und 4252 204 BAU–BD 4231 und 4232 205 BE–BER 4251 und 4252 206 BES–BH 4251 und 4252 207 BI–BK 4251 und 4252 208 BL–BQ 4251 und 4252 209 BR–BT 4271 und 4270 210 BU–BZ 4271 und 4270 211 C, CH 4255 und 4234 212 D–DH 4271 und 4270 213 DI–DQ 4255 und 4234 214 DR–DZ 4255 und 4234 215 E–EH 4278 und 4279 216 EI–EQ 4292 und 4293 217 ER–EZ 4292 und 4293 218 F–FH 4144 und 4145 219 FI–FN 4292 und 4293 220 FO–FT 4164 und 4165 221 FU–FZ 4278 und 4279 222 G–GD 4278 und 4279 223 GE–GH 4266 und 4267 224 GI–GQ 4266 und 4267 225 GR–GRT 4266 und 4267 226 GRU–GZ 4266 und 4267 227 H–HAN 4238 und 4239 228 HAO–HD 4238 und 4239 229 HE–HEL 4238 und 4239 230 HEM–HH 4238 und 4239 231 HI–HN 4255 und 4234 232 HO–HOL 4242 und 4241 233 HOM–HT 4242 und 4241 234 HU–HZ 4242 und 4241 235 I 4242 und 4241 236 J 4242 und 4241 237 K–KD 4242 und 4241 238 KE–KK 4280 und 4281 239 KL–KM 4261 und 4262 240 KN–KQ 4261 und 4262 241 KR–KT 4247 und 4137 242 KU–KZ 4288 und 4289 243 L–LD 4288 und 4289 244 LE–LH 4288 und 4289 245 LI–LN 4288 und 4289 246 LO–LZ 4230 und 4104 247 M–MD 4230 und 4104 248 ME–MH 4230 und 4104 249 MI–MN 4271 und 4270 250 MO–MT 4231 und 4232 251 MU–MZ 4259 und 4260 252 N–NH 4259 und 4260 253 NI–NZ 4257 und 4256 254 O 4280 und 4281 255 P–PD 4280 und 4281 256 PE–PG 4280 und 4281 257 PH–PQ 4247 und 4137 258 PR–PZ 4255 und 4234 259 Q 4142 und 4143 260 R–RD 4261 und 4262 261 RE–RH 4261 und 4262 262 RI–RN 4278 und 4279 263 RO–RT 4261 und 4262 264 RU–RZ 4233 und 4234 265 S–SCG 4233 und 4234 266 SCH–SCHD 4233 und 4234 267 SCHE–SCHH 4233 und 4234 268 SCHI–SCHL 4233 und 4234 269 SCHM–SCHMZ 4233 und 4234 270 SCHN–SCHNZ 4278 und 4279 271 SCHO–SCHT 4144 und 4145 272 SCHU–SCHV 4164 und 4165 273 SCHW–SCZ 4164 und 4165 274 SD–SH 4164 und 4165 275 SI–SO 4164 und 4165 276 SP–SS 4144 und 4145 277 ST–STH 4259 und 4260 278 STI–STQ 4292 und 4293 279 STR–STZ 4233 und 4234 280 SU–SZ 4280 und 4281 281 T–TN 4292 und 4293 282 TO–TZ 4278 und 4279 283 U 4278 und 4279 284 V 4278 und 4279 285 W–WD 4247 und 4137 286 WE–WH 4272 und 4273 287 WI–WN 4142 und 4143 288 WO–WT 4278 und 4279 289 WU–WZ 4255 und 4234 290 X–Y 4144 und 4145 291 ZA–ZD 4142 und 4143 292 ZE–ZN 4275 und 4274 293 ZO–ZZ 4144 und 4145 620 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung A 4269 und 4270 621 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung B 4269 und 4270 622 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung C, D 4268 und 4270 623 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung E, F 4277 und 4279 624 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung G 4269 und 4270 625 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung H 4268 und 4270 626 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung I, J 4276 und 4279 627 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung K 4277 und 4279 628 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung L 4276 und 4279 629 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung M 4277 und 4279 630 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung N, O 4253 und 4252 631 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung P, Q 4276 und 4279 632 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung R 4276 und 4279 633 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung S (ohne SCH, ST) 4268 und 4270 634 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung SCH 4268 und 4270 635 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung ST 4295 und 4293 636 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung T, U, V 4276 und 4279 637 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung W 4269 und 4270 638 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung X, Y, Z 4277 und 4279 Straf- und Bußgeldsachen
Die Straf- und Bußgeldsachenstelle übt die Verfahrensherrschaft in Straf- und Bußgeldverfahren aus und nimmt insoweit staatsanwaltschaftliche Rechte und Pflichten wahr. Sie entscheidet über Art, Umfang und Verlauf der Ermittlungen sowie über die Einstellung der Verfahren. Sie ermittelt den Sachverhalt selbst oder beauftragt die Steuerfahndung bzw. andere Stellen mit der Sachverhaltsermittlung.Die Zuständigkeit hierfür ist an das Finanzamt Frankfurt (Oder) abgegeben. Steuerfahndung
Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten sowie Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen in diesen Fällen.Die Zuständigkeit hierfür ist an das Finanzamt Frankfurt (Oder) abgegeben. Umsatzsteuervoranmeldung
Bearbeitung von Umsatzsteuervoranmeldungen(03334) 275-4153 Umsatzsteuersonderprüfung (03334) 275-4147 -
Amtsleitung
Vorsteher
Stephan ToberTel.: (03334) 275-5900
Fax: (03334) 275-4700Ständige Vertreterin
des Vorstehers
Dorothee MüllerTel.: (03334) 275-4307
Fax: (03334) 275-4700Geschäftsstellenleiter
Ingo GrafTel.: (03334) 275-5900
Fax: (03334) 275-4700Vorsteher
Stephan ToberTel.: (03334) 275-5900
Fax: (03334) 275-4700Ständige Vertreterin
des Vorstehers
Dorothee MüllerTel.: (03334) 275-4307
Fax: (03334) 275-4700Geschäftsstellenleiter
Ingo GrafTel.: (03334) 275-5900
Fax: (03334) 275-4700