Willkommen beim Finanzamt Frankfurt (Oder)


Warnung: Phishing per E-Mail, SMS und per Telefon
Ihr Finanzamt wird Sie niemals per E-Mail, SMS oder telefonisch kontaktieren, um zu einer Zahlung oder der Herausgabe von Informationen aufzufordern!
Warnung vor Telefonbetrug
Die Steuerverwaltung weist auf eine neue Form des Telefonbetruges hin. Mindestens in einem Fall gab es bei einer Steuerpflichtigen aus dem Land Brandenburg einen Anruf, bei dem folgende Bandansage zu hören war: „Guten Tag, hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akten geprüft und werden sie an Bertelsmann weiterleiten. Wenn Sie Fragen haben drücken Sie bitte die 1.“
Diese vermutlich computergenerierten Anrufe stammen ausdrücklich nicht von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Finanzämter und sind möglicherweise strafrechtlich motiviert. Daher weist die Steuerverwaltung ausdrücklich daraufhin: Sollten Sie Opfer eines solchen Anrufes werden, beenden Sie bitte schnellstmöglich das Gespräch. Vermeiden Sie das Drücken von Telefontasten, die nicht dem Auflegen dienen.
Warnung vor betrügerischen SMS
Derzeit sind auch SMS (Short-Massages-Services) im Umlauf, in denen vermeintlich das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) oder die Finanzämter die Empfänger zur Zahlung von ausstehenden Beträgen auffordern. Bitte reagieren Sie nicht auf solche Nachrichten (SMS), da diese von Unbekannten in betrügerischer Absicht verschickt werden. Die Finanzverwaltung des Landes Brandenburg und auch das BZSt verschicken keine SMS. Öffnen Sie niemals die in den Nachrichten enthaltenen Verlinkungen und geben Sie keinesfalls irgendwelche persönlichen Daten ein. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihr zuständiges Finanzamt.
Warnung: Phishing per E-Mail, SMS und per Telefon
Ihr Finanzamt wird Sie niemals per E-Mail, SMS oder telefonisch kontaktieren, um zu einer Zahlung oder der Herausgabe von Informationen aufzufordern!
Warnung vor Telefonbetrug
Die Steuerverwaltung weist auf eine neue Form des Telefonbetruges hin. Mindestens in einem Fall gab es bei einer Steuerpflichtigen aus dem Land Brandenburg einen Anruf, bei dem folgende Bandansage zu hören war: „Guten Tag, hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akten geprüft und werden sie an Bertelsmann weiterleiten. Wenn Sie Fragen haben drücken Sie bitte die 1.“
Diese vermutlich computergenerierten Anrufe stammen ausdrücklich nicht von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Finanzämter und sind möglicherweise strafrechtlich motiviert. Daher weist die Steuerverwaltung ausdrücklich daraufhin: Sollten Sie Opfer eines solchen Anrufes werden, beenden Sie bitte schnellstmöglich das Gespräch. Vermeiden Sie das Drücken von Telefontasten, die nicht dem Auflegen dienen.
Warnung vor betrügerischen SMS
Derzeit sind auch SMS (Short-Massages-Services) im Umlauf, in denen vermeintlich das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) oder die Finanzämter die Empfänger zur Zahlung von ausstehenden Beträgen auffordern. Bitte reagieren Sie nicht auf solche Nachrichten (SMS), da diese von Unbekannten in betrügerischer Absicht verschickt werden. Die Finanzverwaltung des Landes Brandenburg und auch das BZSt verschicken keine SMS. Öffnen Sie niemals die in den Nachrichten enthaltenen Verlinkungen und geben Sie keinesfalls irgendwelche persönlichen Daten ein. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihr zuständiges Finanzamt.