Stellenausschreibung des Finanzamtes Luckenwalde
Das Finanzamt Luckenwalde sucht Ehrenamtliche Bodenschätzer / Bodenschätzerinnen (w/m/d)
- Erschienen amFür den Schätzungsausschuss des Amtlichen Landwirtschaftlichen Sachverständigen (ALS) im Finanzamt Luckenwalde werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Ehrenamtliche Bodenschätzer / Bodenschätzerinnen (w/m/d) *
gesucht.
Mit der Bodenschätzung wird der gesetzliche Auftrag, flächendeckend die Ertragsfähigkeit der landwirtschaftlichen Böden festzustellen und durch bundesweit vergleichbare Wertzahlen zu erfassen, erfüllt. Die gewonnenen Daten dienen der Besteuerung, aber auch nicht- steuerlichen Zwecken wie der Flurbereinigung oder der Erstellung von Boden- Informationssystemen.
Einsatzorte:
Die Bodenschätzung findet vorrangig im Frühjahr und Herbst in den Landkreisen Teltow-Fläming und Elbe-Elster (Luckenwalde, Jüterbog, Niedergörsdorf, Dahme/Mark, Sonnewalde, Schönewalde, Schlieben, Herzberg und Doberlug-Kirchhain) an zwei bis drei Tagen pro Woche statt.
Aufgabengebiet:
Mitwirkung im Außendienst bei den Vorbereitungen für die Bodenschätzung und deren Durchführung
Anforderungen:
- gute Kenntnisse der Landwirtschaft (Ausbildung oder Tätigkeit als Landwirt, Bodenkundler, Meliorationsingenieur o.ä.)
- Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Arbeit im Team
- Fachkenntnisse in der Bodenkunde sind wünschenswert, werden aber nicht vorausgesetzt.
Sie werden vom ALS umfassend in die Bodenschätzung eingeführt.
Entschädigung:
Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird je nach Erfahrungsstufe ein Entschädigungsstundensatz von 9,50 € bis 11,50 € gezahlt. Zusätzlich erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung und ggf. ein Tagegeld nach dem Bundesreiskostengesetz.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bitte beim zuständigen ALS Herrn Paul Töpfer im Finanzamt Luckenwalde. Tel.: 03371 606 404 oder E-Mail: Paul.Toepfer@FA.Brandenburg.de